Steueroptimierung in Aktion: vom Firmenfahrzeug über Holding-Strukturen bis hin zur Immobilienbesteuerung - nutze alle Vorteile für dein Unternehmen.
Wie lese ich eine BWA?
Wie lese ich eine Bilanz?
Auf welche Kennzahlen sollte ich achten?
Welche Auswertungen helfen mir weiter?
Welche Kennzahlen sollte ich im Auge behalten?
In welchen Bereichen bin ich gut unterwegs?
Wo herrscht Verbesserungsbedarf?
Wie kann ich maximal Steuern sparen?
Wie hübsche ich die Bilanz für die Bank auf?
Welche Ausgaben sollten kritisch geprüft werden?
Welche Abgaben können gespart werden?
Wie wird die Privatnutzung besteuert?
Wann muss ich ein Fahrtenbuch führen?
Wie kann der Sachbezug vermieden werden?
Wie nutze ich steuerliche Begünstigungen optimal aus?
Was bringt mir ein Elektrofahrzeug?
Ab wann benötige ich eine Holding?
Wie kann ich mit einer Holding schneller Vermögen aufbauen?
Wie sichere ich mein Vermögen mit einer Holding ab?
Wie kann ich meine Unternehmen mit meiner Holding finanzieren?
Ich habe eine Immobilie im Privatvermögen?
Ich habe Immobilien im Betriebsvermögen?
Welche Vorteile bietet eine Immobilien GmbH?
Wie kann der Immobilienbestand optimiert werden?
Wie bekomme ich Eigenkapital aus meiner Immobilie heraus?
Wäre eine GmbH die für mich ideale Rechtsform?
Macht eine Holding Struktur für mich Sinn?
Benötige ich eine Immobilien-GmbH?
Wie bekomme ich Geld aus meiner GmbH heraus?
Kann ich an mich selbst vermieten?
Wie hoch sollte das persönliche Einkommen sein?
Wie kaufe bzw. verkaufe ich mein Unternehmen?
Wie kann ich beim Kauf/Verkauf Steuern sparen?
Asset Deal oder Share Deal?
Welche Unterlagen benötigt die Bank?
Auf welche Konditionen sollte ich bei einer Finanzierung achten?
Wie steigere ich meine Bonität?
Wie finanziere ich mein Unternehmen?
Wie optimiere ich meine Finanzierungen?
Wie kommuniziere ich mit meiner Bank?
Wie kann ich die Buchhaltung effizienter organisieren?
Welche Vorteile bietet die digitale Buchhaltung?
Welchen Zweck hat die Buchhaltung?
Wie können Familienangehörige mitarbeiten?
Wie regle ich meine Nachfolge?
Welche Fristen muss ich unbedingt einhalten?
Welche Konsequenzen drohen bei Versäumnis?
Wann muss ich ein Insolvenzverfahren beantragen?
Wie kann eine Insolvenz vermieden werden?
Wie kann ich rasch liquide Mittel generieren?
Was muss ich bei Zahlungsstockung unternehmen?
Wie werde ich eine GmbH wieder los?
Welche Alternativen zur Liquidation gibt es?
Wie funktioniert das Liquidationsverfahren?
Mit welchen Tricks bekommen meine Mitarbeiter mehr Netto vom Brutto?
Wie kann ich meinen Mitarbeitern steuerfrei etwas Gutes tun?
Wie kann ich mit einer GmbH Steuern sparen?
Nutze ich steuerliche Begünstigungen?
Welche Steuersparmodelle nutze ich bereits?
Wie spare ich mit meinem Unternehmen Steuern?
Wie kann ich mein Unternehmen an die nächste Generation weitergeben?
Wie sollte ich mich darauf vorbereiten?
Wie läuft eine Betriebsprüfung ab?
Was wird am häufigsten beanstandet?
Wie kann ich mich auf eine Prüfung vorbereiten?
Was passiert, wenn etwas festgestellt wird?
Welche Fehler sollten vermieden werden?
Welche Bestandteile hat ein Businessplan?
Wie sieht mein Geschäftsmodell aus?
Welche Kennzahlen benötigt mein Businessplan?
Welche Zahlen braucht die Bank?
Wie kann ich mein Vorhaben finanzieren?
Welche alternativen Finanzierungsformen gibt es?
Kann ich meinem Unternehmen einen Kredit geben?
Wie hoch sollte mein Geschäftsführerbezug sein?
Wofür hafte ich als Geschäftsführer?
Wie bin ich sozialversichert?
ASVG oder GSVG?
Welche steuerlichen Investitionsbegünstigungen gibt es?
Worauf muss ich bei der Investitionsprämie achten?
Wie kann ich meine Investition steuerlich abschreiben?
Wie finanziere ich meine Investitionen am besten?
Welche Formen der Finanzierung gibt es?
Wann benötige ich einen Bankkredit?
Welche Fehler darf ich bei der Finanzierung nicht machen?
Wie viel Geld generiert mein Unternehmen?
Wie kann zusätzliche Liquidität erzeugt werden?
Wie viel Geld braucht mein Unternehmen?
Auf welche rechtlichen Regelungen muss ich als Unternehmer besonders achten?
Weshalb ist Unterentlohnung so gefährlich?
Wie sehen ordnungsgemäß geführte Arbeitszeitaufzeichnungen aus?
Was ist das Register der wirtschaftlichen Eigentümer?
Welche Bestimmungen zur Geldwäscheprävention muss ich beachten?
Wie bekomme ich mein investiertes Kapital wieder aus der GmbH heraus?
Wie muss meine Unternehmensstruktur aufgebaut sein, um meine Ziele rasch zu erreichen?
Wie setze ich meine Holding strategisch ein?
Wie kann ich steueroptimiert rascher Vermögen aufbauen?
Wie kann ich erwirtschaftetes Vermögen absichern?
Wie unterstützt mich eine Holding dabei?
Ein wichtiger Bestandteil des Geschäftsführertrainings ist der Mitgliederbereich. Dort findest du Videos, in denen häufig aufkommende Themen kurz und verständlich erklärt werden. Zudem werden dort laufend neue Videos veröffentlicht, damit du immer up-to-date bist.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das Geschäftsführertraining ist auf wenige Plätze limitiert,
um die Qualität und den exklusiven Austausch zu gewährleisten.